Folge 14
Der Weg durch die Hölle
Live Ransomware Showcase und Abwehrmechanismen
Save the Date 20.01.2026 Hier registrieren
Was Sie erwartet:
Einen Cyberangriff live erleben – will eigentlich niemand. Es ist „der Weg durch die Hölle“. Aber wollten Sie nicht schon immer wissen, was dabei genau passiert? Wie man so etwas erkennt, welche Vorkehrungen greifen – und welche nicht? Und wie Sie aus dieser Hölle am besten wieder herauskommen?
- Dazu zeigen wir Ihnen live verschiedene Software-Lösungen. Manche funktionieren besser, manche weniger gut.
- Wie schnell kann ich meine Daten wiederherstellen?
- Welche Lösungen helfen mir – und welche eher weniger?
Um diese Fragen zu beantworten und Ihnen einen Angriff live zu demonstrieren, haben wir zwei Top-Experten eingeladen: einen Digital Forensiker und Spezialisten für Cyberkriminalität sowie einen unserer hochqualifizierten Data-Resilience-Solution-Consultants der FSAS Technologies.
Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Seien Sie dabei – am besten gleich anmelden! 👇
Unsere Gäste
Freuen Sie sich mit uns auf…

Marcel Schulz
Pre-Sales Consultant
Fsas Technologies GmbH
Marcel arbeitet seit über 20 Jahren in der IT. 16 davon war er in verschiedenen Rollen als Pre-Sales und Sales Consultant bei einem Berliner Systemhaus und Fujitsu/Fsas Partner tätig. In dieser Zeit konnte er viel Hands-On Erfahrung in den Bereichen Data-Protection und Storagesysteme sammeln und sein Security Know-How ständig erweitern. Bei Fsas konzipiert er nun für große und mittelständische Kunden sichere Backup Architekturen, damit deren Admins Nachts ruhig schlafen können.

Finn Hohlfeld
IT-Security Consultant
codecentric AG
Finn studierte IT-Forensik und Cyberkriminalität an der Hochschule Mittweida und arbeitete parallel Vollzeit als IT-Forensik-Analyst im Bereich Cyberkriminalität. Nach 6½ Jahren in der dienstleisterischen Unterstützung von Staatsanwaltschaften wechselte er in den Bereich Digitale Forensik und Incident Response. Sein Fokus liegt auf Digitaler Forensik und Threat Informed Defense. Finn hat bereits zahlreiche Unternehmen – darunter mehrere DAX-Konzerne – erfolgreich in Krisensituationen unterstützt.
Host

Stefan Roth
Data/Cyber Resilience and Storage Business Manager Germany
Fsas Technologies
Im Business Development Team ist er verantwortlich für das Data und Storages Business in Deutschland und sorgt in Zusammenarbeit mit den Sales, Marketing, Consulting sowie globalen Einheiten für eine erfolgreiche Umsetzung, GTM und Push des Data und Storage Business in Deutschland. Ebenso berät er Kunden und Partner hinsichtlich Technologien und Trends im Data & Storage Infrastruktur Business und ist die zentrale Schnittstelle zum globalen Produktmanagement hinsichtlich Weiterentwicklungen und Strategie. Ein starker Fokus ist dabei das ETERNUS Storage Solution Business, zu deren Einführung in Europa er schon seit den Anfängen involviert war. Aber ebenso auf das Cyber-Security / -Recovery DataProtection Portfolio und Solution Business – auch gemeinsam mit unseren strategischen Partnern.

Teilnehmen
Registrierung
Falls Sie noch keine Registrierung für den Webcast Mind the Hack gemacht haben, holen Sie das bitte hier nach. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Runde begrüßen zu dürfen.
Am Event Teilnehmen
Für registrierte Benutzer:
Sollten Sie sich bereits für dieses Event registriert haben, können Sie über den Link in der Registrierungs-Email beitreten.
Sie haben keine Email erhalten oder finden diese nicht mehr: Kein Problem! Sie können sich problemlos erneut registrieren und werden dann zum Event weitergeleitet.









