Folge 13

Security Information and Eventmanagement

Wie Sie mit Fsas und Elastic Ihre Infrastruktur schützen und Angriffe mitigieren

Save the Date 04.12.2025 - 10:00 Uhr Hier registrieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was Sie erwartet:

Eine Software, die uns zu 100 % vor Cyberangriffen schützt? Das wäre großartig – aber leider unrealistisch. Doch Elastic bietet mit seiner umfassenden Software-Suite zahlreiche Möglichkeiten, sich zu schützen, Angriffe zu erkennen und intelligent darauf zu reagieren.

Genau das schauen wir uns im Detail an – in der nächsten Folge von „Mind the Hack – der Data Protection Expert Talk“.
Dafür haben wir einen unserer Information Security Consultants und einen Solution Architect von Elastic eingeladen.

Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Seien Sie dabei – am besten gleich anmelden! 👇

Hier registrieren und teilnehmen

Unsere Gäste

Freuen Sie sich mit uns auf…

Marvin Dietz

Marvin Dietz

Senior Consultant
Fsas Technologies GmbH

Marvin Dietz ist Senior Consultant for Resilient Data Platforms & Lead Consultant for Information Security bei Fsas Technologies und kann auf eine langjährige Erfahrung in den Schwerpunkten Informationssicherheit und IT Service Management zurückgreifen. Sein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Beratung zu Informationssicherheit und Business Continuity nach den Standards des BSI IT-Grundschutzes. Zusätzlich zu seiner Beratungstätigkeit engagiert er sich als Speaker auf Veranstaltungen und Mentor für Nachwuchskräfte.

E-Mail schreibenLinkedIn

Sven Kirchmayer

Senior Partner Solution Architect
Elastic

Sven Kirchmayer ist Senior Partner Solution Architect bei Elastic und begeistert davon, wie moderne Sicherheitstechnologien Unternehmen vor den stetig wachsenden Cyberbedrohungen schützen können. In seiner Arbeit verbindet er tiefes technisches Know-how mit einem klaren Ziel: Sicherheit verständlich zu machen – und greifbar für alle, die Verantwortung für digitale Schutzmaßnahmen tragen.

Ob beim Schutz von Cloud-Umgebungen, der Abwehr komplexer Angriffe oder der Stärkung von Sicherheitsteams durch Automatisierung – Sven bringt umfangreiche Praxiserfahrungen aus zahlreichen Projekten mit.

Besonders am Herzen liegt ihm der enge Austausch mit Partnern und Communities, um Sicherheit nicht als isoliertes Tool, sondern als gemeinsame Mission zu verstehen.

Sein Motto: „Nur wer die Daten versteht, kann Angriffe erkennen – und erfolgreich abwehren.“

LinkedIn

Host

Stefan Roth

Data/Cyber Resilience and Storage Business Manager Germany
Fsas Technologies

Im Business Development Team ist er verantwortlich für das Data und Storages Business in Deutschland und sorgt in Zusammenarbeit mit den Sales, Marketing, Consulting sowie globalen Einheiten für eine erfolgreiche Umsetzung, GTM und Push des Data und Storage Business in Deutschland. Ebenso berät er Kunden und Partner hinsichtlich Technologien und Trends im Data & Storage Infrastruktur Business und ist die zentrale Schnittstelle zum globalen Produktmanagement hinsichtlich Weiterentwicklungen und Strategie. Ein starker Fokus ist dabei das ETERNUS Storage Solution Business, zu deren Einführung in Europa er schon seit den Anfängen involviert war. Aber ebenso auf das Cyber-Security / -Recovery DataProtection Portfolio und Solution Business – auch gemeinsam mit unseren strategischen Partnern.

E-Mail schreibenLinkedInXing

Teilnehmen

So können Sie dabei sein…

Registrierung

Falls Sie noch keine Registrierung für den Webcast Mind the Hack gemacht haben, holen Sie das bitte hier nach. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

Hier registrieren und teilnehmen

Am Event Teilnehmen

Für registrierte Benutzer:

Sollten Sie sich bereits für dieses Event registriert haben, können Sie über den Link in der Registrierungs-Email beitreten.

 


 

Sie haben keine Email erhalten oder finden diese nicht mehr: Kein Problem! Sie können sich problemlos erneut registrieren und werden dann zum Event weitergeleitet.